Sensibelchen - Nachdenkliches
   
 
  Home
  Kontakt
  Gästebuch
  Das bin ICH
  Test's
  Klickerei
  Lustige Clips
  Schweinchentest
  My Class
  Schnell-Tippen
  Emo
  Rätseln
  Nachdenkliches
  Blödsinn
Freundschaft

Eine Geschichte zum Nachdenken...

Es war einmal eine Insel wo alle verschiedenen Gefühle lebten.
Das Glück, die Traurigkeit, das Wissen und all die Anderen, auch die Freundschaft.

Eines Tages meldete man den Gefühlen, das die Insel sinken wird. So bereiteten sie ihre Schiffe vor und verließen die Insel.

Nur die Freundschaft wollte bis zum letzten Moment bleiben. Als die Insel unterging, rief sie um Hilfe.

Der Reichtum war in der Nähe mit einem Luxusschiff. Die Freundschaft fragte ihn: "Reichtum, kannst du mir bitte helfen?" "Nein, weil ich zuviel Geld und Gold auf meinem Schiff habe, so hab ich keinen Platz für dich".

Die Freundschaft bat sodann den Hochmut um Hilfe, der auch in der Nähe mit seinem wunderschönen Boot vorbeifuhr. "Ich kann dir nicht helfen. Du bist ganz nass, du könntest mein Schiff beschmutzen".

Als die Traurigkeit nicht weit vorbeisegelte, fragte die Freundschaft: "Traurigkeit, lass mich mit dir gehen!" "Oh.. Freundschaft, ich bin so traurig, ich möchte lieber alleine bleiben".

Auch das Glück ist weiter gefahren. Es war so glücklich, dass es die Freundschaft gar nicht bemerkte...

Und plötzlich hörte die Freundschaft eine Stimme: "Komm, komm mit! Ich nehme dich mit".
Das war ein alter Mann, der gesprochen hatte.
Die Freundschaft war so glücklich, so zufrieden, dass sie nicht nach seinem Namen gefragt hat.

Als beide auf festem Boden ankamen, ging der Alte weg. Die Freundschaft merkte, wie viel sie dem Alten schuldete und fragte das Wissen: "Wer hat mir geholfen"?

"Das war die Zeit", antwortete das Wissen.
"Die Zeit"!?, fragte die Freundschaft, "aber warum hat die Zeit mich gerettet"?

Das Wissen lächelte weise und antwortete ihr:

"Weil nur die Zeit verstehen kann, wie wichtig Freundschaft im Leben ist..."

Glücksgedicht

Um den Wert eines Jahres zu erfahren,
frage einen Studenten der im Schlußexamen durchgefallen ist.

Um den Wert eines Monats zu erfahren,
frage eine Mutter, die ein Kind zu früh auf die Welt gebracht hat.

Um den Wert einer Woche zu erfahren,
frage den Herausgeber einer Wochenzeitschrift.

Um den Wert einer Stunde zu erfahren,
frage die Verlobten, die darauf warten, sich zu sehen.

Um den Wert einer Minute zu erfahren,
frage jemanden, der seinen Zug, seinen Bus oder sein Flugzeug verpaßt hat.

Um den Wert einer Millisekunde zu erfahren,
frage jemanden, der bei den Olympischen Spielen eine Silbermedaille gewonnen hat.

Die Zeit wartet auf niemanden.

Sammle jeden Moment, der Dir bleibt, denn er ist wertvoll.

Als Gott dabei war die Frau zu erschaffen, war er schon bei seiner sechsten Überstunde.

Ein Engel erschien und fragte: Warum verbringst du denn so viel Zeit damit?

Gott antwortete: Hast du das Datenblatt dazu gesehen?

Sie muß komplett waschbar sein, aber kein Plastik, muß über 200 beweglicheTeile haben, die alle ersetzt werden können und ihr Körper muß auch laufen, wenn sie sich nur mit Diät-Cola und einem TicTac ernährt.

Sie muß einen Schoß haben, auf dem vier Kinder gleichzeitig sitzen können, sie muß einen Kuss haben, der alles heilen kann - von einem aufgekratzten Knie bis zu einem gebrochenen Herzen - und sie wird dies alles mit nur zwei Händen machen."

Der Engel war über die Ansprüche erstaunt "Nur zwei Hände!? Und das beim Standardmodell ?

Das ist zu viel Arbeit für einen Tag. Warte bis morgen, um sie fertig zu machen."

Das werde ich nicht! protestierte Gott. Ich bin so nah dran, diese Kreation die mir so ans Herz gewachsen ist, zu fertigen. Sie kann sich bereits selbst heilen und kann 18 Stunden am Tag arbeiten.

Der Engel trat näher und berührte die Frau, "Aber du hast sie so weich gemacht, Gott."

"Sie ist weich" stimmte Gott zu, "aber ich habe sie auch hart gemacht. Du hast keine Ahnung, was sie dulden bzw. durchsetzen kann."

"Wird sie denken können?", fragte der Engel.

Gott antwortete, "Sie wird nicht nur denken können, Sie wird erörtern und verhandeln können, besser als ein Mann."

Der Engel bemerkt etwas, streckt seine Hand aus, und berührt die Wange der Frau. "Oops, es sieht aus, als hättest du eine undichte Stelle in diesem Modell. Ich habe dir gleich gesagt, dass das alles zu viel Arbeit für einen Tag ist."

"Das ist keine undichte Stelle" korrigierte Gott, "das ist eine Träne!"

"Für was ist die Träne?" fragte der Engel.

Gott antwortete: "Die Träne ist eine Möglichkeit, mit der sie ihre Freude, ihren Schmerz, ihren Kummer, ihre Enttäuschung, ihre Liebe, ihre Einsamkeit, ihr Bekümmernis und ihren Stolz ausdrücken kann."

Der Engel war beeindruckt: "Gott du bist ein Genie. Du hast an alles gedacht! Frauen sind wirklich erstaunlich."

Ja, das sind sie wirklich! Frauen haben Stärke um Männer zu erstaunen.

Sie ertragen Not und tragen Belastungen, aber sie halten immer Freude, Liebe und Glück in sich.

Sie lächeln, wenn sie schreien möchten.

Sie singen, wenn sie weinen möchten.

Sie weinen, wenn sie glücklich sind und lachen, wenn sie nervös sind.

Sie kämpfen für das, an das sie glauben.

Sie stehen auf gegen Ungerechtigkeit.

Sie akzeptieren kein "Nein" wenn sie denken, dass es eine bessere Antwort gibt.

Sie gehen zum Doktor mit einem ängstlichen Freund.

Sie lieben ohne Vorbehalt.

Sie weinen, wenn ihre Kinder hervorragende Leistungen erbringen und jubeln, wenn ihre Freunde Auszeichnungen bekommen.

Sie freuen sich, wenn sie von einer Geburt oder einer Hochzeit hören.

Ihre Herzen brechen, wenn ein Freund stirbt.

Sie sind bekümmert über den Verlust eines Familienmitgliedes.

Sie sind stark, auch wenn sie denken, dass es keinen Ausweg mehr gibt.

Sie wissen, dass ein Kuss und eine Umarmung ein gebrochenes Herz heilen können.

Frauen gibt es in allen Formen, Größen und Farben.

Sie würden zu Dir fahren, fliegen, laufen, rennen oder E-mailen nur um zu zeigen, wie sehr sie sich um dich kümmern.

Das Herz einer Frau ist es, was die Welt zu einem schönen Ort macht.

Sie bringen Freude, Liebe und Hoffnung.

Sie haben Mitgefühl und Ideale.

Sie geben ihren Freunden und ihrer Familie moralischen Beistand.

Frauen haben wichtige Dinge zu sagen und geben ALLES!

Wie auch immer ...., wenn es einen Fehler bei Frauen gibt, ist es der,

DASS SIE VERGESSEN, WAS SIE WERT SIND !







Einfach mal lesen und drüber nachdenken...

Eines Tages bat eine Lehrerin ihre Schüler, die Namen aller anderen Schüler in der Klasse auf ein Blatt Papier zu schreiben und ein wenig Platz neben den Namen zu lassen.
Dann sagte sie zu den Schülern, Sie sollten überlegen, was das Netteste ist, das sie über jeden ihrer Klassenkameraden sagen können und das sollten sie neben die Namen schreiben.

Es dauerte die ganze Stunde, bis jeder fertig war und bevor sie den Klassenraum verließen, gaben sie ihre Blätter der Lehrerin. Am Wochenende schrieb die Lehrerin jeden Schülernamen auf ein Blatt Papier und daneben die Liste der netten Bemerkungen, die ihre Mitschüler über den einzelnen aufgeschrieben hatten.

Am Montag gab sie jedem Schüler seine oder ihre Liste. Schon nach kurzer Zeit lächelten alle. "Wirklich?", hörte man flüstern... "Ich wusste gar nicht, dass ich irgend jemandem was bedeute!" und "Ich wusste nicht, dass mich andere so mögen", waren die Kommentare.

Niemand erwähnte danach die Listen wieder. Die Lehrerin wusste nicht, ob die Schüler sie untereinander oder mit ihren Eltern diskutiert hatten, aber das machte nichts aus. Die Übung hatte ihren Zweck erfüllt. Die Schüler waren glücklich mit sich und mit den anderen.

Einige Jahre später war einer der Schüler in Vietnam gefallen und die Lehrerin ging zum Begräbnis dieses Schülers. Die Kirche war überfüllt mit vielen Freunden. Einer nach dem anderen, der den jungen Mann geliebt oder gekannt hatte, ging am Sarg vorbei und erwies ihm die letzte Ehre. Die Lehrerin ging als letzte und betete vor dem Sarg.

Als sie dort stand, sagte einer der Soldaten, die den Sarg trugen, zu ihr: "Waren Sie Marks Mathe Lehrerin?" Sie nickte: "Ja". Dann sagte er: "Mark hat sehr oft von Ihnen gesprochen." Nach dem Begräbnis waren die meisten von Marks früheren Schulfreunden versammelt.

Marks Eltern waren auch da und sie warteten offenbar sehnsüchtig darauf, mit der Lehrerin zu sprechen. Wir wollen Ihnen etwas zeigen", sagte der Vater und zog eine Geldbörse aus seiner Tasche. "Das wurde gefunden, als Mark gefallen ist. Wir dachten, Sie würden es erkennen."

Aus der Geldbörse zog er ein stark abgenutztes Blatt, das offensichtlich zusammengeklebt, viele Male gefaltet und auseinandergefaltet worden war. Die Lehrerin wusste ohne hinzusehen, dass dies eines der Blätter war, auf denen die netten Dinge standen, die seine Klassenkameraden über Mark geschrieben hatten.

Wir möchten Ihnen so sehr dafür danken, dass Sie das gemacht haben", sagte Marks Mutter. "Wie Sie sehen können, hat Mark das sehr geschätzt." Alle früheren Schüler versammelten sich um die Lehrerin.

Charlie lächelte ein bisschen und sagte: "Ich habe meine Liste auch noch. Sie ist in der obersten Lade in meinem Schreibtisch". Chucks Frau sagte: "Chuck bat mich, die Liste in unser Hochzeitsalbum zu kleben."

"Ich habe meine auch noch", sagte Marilyn. "Sie ist in meinem Tagebuch." Dann griff Vicki, eine andere Mitschülerin, in ihren Taschenkalender und zeigte ihre abgegriffene und ausgefranste Liste den anderen. "Ich trage sie immer bei mir", sagte Vicki  und meinte dann: "Ich glaube, wir haben alle die Listen aufbewahrt." Die Lehrerin war so gerührt, dass sie sich setzen musste und weinte. Sie weinte um Mark und für alle seine Freunde, die ihn nie mehr sehen würden.

Im Zusammenleben mit unseren Mitmenschen vergessen wir oft, dass jedes Leben eines Tages endet und dass wir nicht wissen, wann dieser Tag sein wird. Deshalb sollte man den Menschen, die man liebt und um die man sich sorgt, sagen, dass sie etwas Besonderes und Wichtiges sind.

Sag es ihnen, bevor es zu spät ist. Du kannst es auch tun, indem Du Diese Nachricht weiterleitest. Wenn Du dies nicht tust, wirst Du wieder einmal eine wunderbare  Gelegenheit   verpasst haben,  etwas Nettes und Schönes zu tun.

Denk daran, Du erntest, was Du säst. Was man in das Leben der anderen einbringt, kommt auch ins eigene Leben zurück.

Dieser Tag soll ein gesegneter Tag sein und genau so etwas Besonderes wie Du es bist.


Lebe das Leben...


Wolle, Andie, Petra

Der Ton muß natürlich eingeschaltet sein...

Das Leben

Im Leben gibt es Momente, in denen dir ein Mensch sehr fehlt und du ihn aus deinen Träumen zu dir holen möchtest, um ihn fest in deine Arme zu schließen!

Wenn eine Tür des Glücks sich schließt, öffnet sich eine andere.
Wir schauen aber nur auf die geschlossene Türe und schenken keine Beachtung jener Tür, die sich geöffnet hat.

Traue nicht dem Schein, denn er ist oft trügerisch.

Eile nicht dem Reichtum hinterher, denn er wird vergehen.

Suche jemanden, der dich zum Lachen bringt, damit auch der traurigste Tag schön für dich wird.

Suche jemanden, der dein Herz erfreut.

Träume was du träumen möchtest.
- Gehe, wohin du gehen möchtest.
- Suche das was du sein möchtest.
Denn das Leben ist einzig und es gibt nur einmal die Möglichkeit die Dinge zu tun, die wir tun möchten.

Glückskinder haben
nicht zwangsläufig
das Beste vom Besten.
Sie nehmen einfach
das Beste von dem,
was sie auf ihrem
Weg vorfinden.

Die schönste Zukunft hängt immer vom Vergessen
des Vergangenen ab.

Du wirst im Leben nicht voran kommen, wenn du die Irrtümer der Vergangenheit und alles was dein Herz verletzt hat, nicht hinter dir lässt.

Wenn du Kind bist und weinst, lächelt man dir zu.

Sehe das Leben ganz. Gehe bis zum Ende, immer mit einem Lächeln, trotz der Tränen der Anderen.

Das Leben zählt nicht deine Atemzüge aber die Momente, die dir den Atem stocken ließen.

Viel Glück.

 

 

Schwieriger Charakter

Einst war einmal ein Junge mit einem sehr schwierigen Charakter. Sein Vater gab ihm einen Beutel voll mit Nägeln und bat ihn, jedesmal dann einen Nagel in den Gartenzaun zu schlagen, wenn er seine Geduld verliert und/oder mit jemandem in Streit geraten ist.

Am ersten Tag schlug der Junge 37 Nägel in den Gartenzaun. In den folgenden Wochen lernte der Junge, sich zu beherrschen und die Zahl der Nägel, die er in den Zaun schlug, wurde immer weniger. Der Junge merkte, dass es einfacher ist, sich zu beherrschen, als Nägel in den Zaun zu hämmern.

Schließlich kommt der Tag, an dem der Junge keinen Nagel in den Gartenzaun schlägt.
Er geht zu seinem Vater und erklärt ihm,
dass er heute keinen Nagel in den Gartenzaun geschlagen hat.

Da sagte sein Vater zu ihm, er soll jeden Tag wieder einen Nagel aus dem Zaun entfernen, an dem er sein Temperament erfolgreich unter Kontrolle halten kann.
Viele Tage vergingen, bis der Junge seinem Vater erzählen kann, dass er alle Nägel aus dem Zaun gezogen hat.

Der Vater geht mit seinen Sohn zu dem Zaun und erklärt ihm: „Mein Sohn, du hast dich in letzter Zeit gut benommen, aber schau, wie viele Löcher du in dem Zaun hinterlassen hast.“

Es wird nie mehr das gleiche sein.
Jedesmal, wenn du Streit mit jemandem hast und ihn beleidigst, bleiben Wunden wie diese
Löcher im Zaun.

Immer dann, wenn du jemanden mit einem Messer stichst und es wieder herausziehst,
bleibt jedesmal eine Wunde.
Ganz egal, wie oft du dich entschuldigst, die Wunde wird bleiben.

Eine Wunde, die du durch Worte erzeugst, tut genauso weh, wie eine körperliche Wunde.

 

Das Geschenk...

Die Geschichte beginnt vor langer Zeit, als ein Mann seine
5-jährige Tochter dafür bestraft, dass sie einen wertvollen Gegenstand verloren hat. Damals hatten sie nicht viel Geld.

Es war gerade Weihnachten und am nächsten Tag brachte das Kind dem Vater ein Geschenk mit den Worten: “Das ist für dich!”

Der Vater war zuerst sehr verlegen, doch dann ärgerte er sich sehr, als er sah, dass nichts in der Schachtel war.

Er sprach in hartem Ton: “Weisst du denn nicht, dass wenn man schon ein Geschenk macht, auch etwas drin sein muss?”

Das Mädchen schaute ihn von unten mit Tränen in den Augen an und sprach: “Es ist etwas drin! Die Schachtel ist voll mit meinen Küssen für dich!”

Der Vater fühlt sich beschämt, geht in die Knie, umarmt sein Kind und bittet es um Verzeihung.

Von nun an bewahrte der Vater die Schachtel immer neben seinem Bett auf und immer, wenn es ihm mal nicht so gut ging, oder er Mut brauchte, dann öffnete er die Schachtel und nahm einen Kuss heraus.

Jeder von uns hat eine Schachtel voller Liebe von seinen Kindern, Freunden, Verwandten, …

Es gibt nichts Wichtigeres, das man besitzen kann!

Die Kekspackung...

Eine junge Frau wartete auf einem großen Flughafen auf die Boarding-Time für ihren Flug...

Weil sie mehrere Stunden warten musste, entschied sie sich, ein gutes Buch zu kaufen. Zudem kaufte sie sich eine Packung Kekse.

Sie setzte sich auf eine Bank im Ruheraum des Flughafens, um sich auszuruhen und das Buch zu lesen.

Auf der einen Seite der Bank, auf der die Packung der Kekse lag, begann ein Mann in seiner Zeitschrift zu lesen.

Als sie den ersten Keks nahm, machte der Mann dasselbe.
Sie war irritiert über dieses Verhalten, sagte aber nichts und dachte für sich:
"Was für eine Frechheit,
am liebsten würde ich ihn ohrfeigen!"

Bei jedem Keks, den sie nahm, nahm der Mann auch einen.
Das brachte sie in Rage, aber sie wollte keine Szene machen.

Als nur noch ein Keks übrigblieb, dachte sie:
"Und was macht er wohl jetzt, dieser schamlose Profiteur?"

Der Mann nahm den letzten Keks, brach ihn in zwei Stücke und reichte ihr die eine Hälfte.

Ah, das war jetzt aber wirklich zu viel des Guten!
Sie war außer sich!
Blitzschnell nahm sie ihr Buch und ihr Gepäck und rauschte hinaus, hinüber zum Abflugsgate.

Als sie sich im Flugzeug dann auf ihren Platz setzte, öffnete sie ihre Handtasche, um die Lesebrille herauszunehmen - und fand da, zur großen Überraschung...
ihre Packung Kekse, ganz und ungeöffnet!

Da fühlte sie sich einfach MIES!!
Sie realisierte, wie sie sich geirrt hatte...
Sie hatte ganz vergessen, dass sie ihre Packung Kekse in die Handtasche gepackt hatte.

Der Mann hatte seine Kekse mit ihr geteilt ohne Groll oder Furcht...

...unter Schock erinnerte sie sich daran, wie sie gedacht hatte, sie hätte ihre Kekse mit ihm geteilt...
und jetzt hatte sie nicht mehr die Gelegenheit, die Situation zu erklären oder sich zu entschuldigen...

ES GIBT 4 DINGE, DIE WIR NICHT MEHR ZURÜCKHOLEN KÖNNEN...

Den Stein...
nachdem er geworfen wurde...
Das Wort...
..nachdem es ausgesprochen wurde!
Die Gelegenheit...
...die nicht ergriffen wurde!
Die Zeit...
...weil sie vorbeigeht!
Heute waren schon 6 Besucher (11 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden